[UPDATE] Wie formt man Bakso Fleischbällchen mit den Händen, habe ich ein Video gemacht, hier» Bakso Suppe ist eine sehr beliebige Suppe in Indonesien, es ist eine klare Suppe mit dem Fleischbällchen drin. Man kann Bakso Suppe überall auf jede Ecke kaufen, von ein supi-dupi luxus Restaurant bis zum Straßenimbiss neben dem Fluss.
Das Bakso Bällchen wird im generell aus Rindfleisch gemacht, ich mache das auch ab und zu, das Rezept für Bakso Rindfleisch findet Ihr hier.
Neben Original Bakso aus Rindfleisch, gibt es auch viele Bakso Varianten. Es gibt Bakso Ikan aus Fisch und Bakso Ayam (Fleischbällchen aus Hähnchen Fleisch).
Das Geheim um einem knackig und zärtlichen Bällchen zu bekommen ist, der Teig sollte etwa lange Rühren, Minimum für 15 Minuten.
Zutaten für Fleischbällchen:
- 500 gr Hähnchen- oder Hühnerbrustfilet
- 150 ml Kaltes Wasser
- 100 gr Tapioca-Mehl
Gewürze für Fleischbällchen:
- 2 Knoblauchzehen (zerdrücken)
- 1/2 TL Pfeffer gemahlen
- 1,5 TL Zucker
- 4 TL Salz
- 2 Liter Wasser
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Stange Lauchzwiebeln
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 3 EL Öl
- 2 Liter Wasser zum kochen bringen.
- Alle Gewürze für Suppe mixen.
- Ins 3 EL Ol braten bis sie gut riecht und gleich in kochendes Wasser dazu geben, ca. 10 Minuten kochen lassen.
Zubereitung für Fleischbällchen:
- Hähnchen- oder Hühnerbrustfilet in stücke ca. 3x3 cm zerkleinern, Fett und Sehnen entfernen und durch den Drehwolf (z.B von amazon: http://amzn.to/1BkcCnJwerbung) drehen.
- Dann zusammen mit allen Gewürze für Fleischbällchen, Wasser und Tapioca-Mehl für minimum 15 Minuten rühren.
- Mit einem nassen Eiscreme Löffel gleich große Mengen aus der Masse herausstechen und zu Kugeln rollen (oder als Bällchen mit einem nassen Cake-pop-schere von Amazon: http://amzn.to/1tUsUzBwerbung bilden), und bei niedrige Hitze in der kochende Suppe kochen.
- Wenn das Bakso-Bällchen schwimmt, weiter köcheln lassen für 10 Minuten, dann sind sie gar.
- Bakso Ayam Suppe mit Nudeln oder Reisnudeln servieren, Mit Rostzwiebeln und Sellerie bestreuen. Zusätzlich kann man Kecap Manis, Sambal Oelek und Ketchup in der Suppe dazu geben.
Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufsliste an der rechte Seite.
Gefällt Ihr dieses Rezept? Dann bitte in den sozialen Medien teilen - und folgt uns auch auf Twitter und Facebook Anzeige
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
wow..tolle Seite sagt Tom von ChaosKitchen51 by YOUTUBE.com
AntwortenLöschen