Zart, würzig und herzhaft. Semur Daging ist eine Art Rindergulasch aus Java. Diese Hausmannskost wird oft und immer auf jeder Party serviert. Wir werden es dieses Mal kochen. Das Rezept ist einfach, schmeckt es sehr lecker.
Ich habe den Sommer wirklich genossen, so dass ich nur selten koche und Rezepte auf dem Blog aktualisiere.
Ich genieße jede Sekunde von diesen wunderbaren heißen Sommertagen. wir gehen jeden Abend an die Nordseestrände, am Wochenenden schwimmen an der Ostseeküste.... Schöne Grüße aus sonnige Nordfriesland😉😉😉
Nun das Leben muss weiter laufen, genauso wie mein Blog.... Ich habe einen Sonnenbrand am Nacken, also muss ich zu Hause bleiben...
Dafür habe ich Rindergulasch (oder Rindereintopf) zum Abendessen gemacht. Wir genießen immer Abendessen in unserem schönen Gartenpavillon, in warmen und ruhigen Abends....
Rezept Semur Daging, ein indonesisch Rindergulasch
Rindergulasch auf indonesische Art.
Zutaten:
- 1 kg Rindergulasch
- 750 ml Wasser
- 4 EL Öl
- 4 EL Rostzwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Muskatnuss gemahlen
- 1/2 TL Pfeffer gemahlen
- 1 TL Palmzucker
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 1/4 TL Galgant gemahlen
- 5 EL Kecap Manis
- 1,5 TL Salz
- Knoblauchzehen zerdrücken, anschließen in einem antihaft Kochtopf mit Öl goldbraun braten.
- Wasser dazugeben. Rindergulasch und alle Gewürze auf einmal dazugeben, bei mittlere Hitze köcheln, der Topf abdecken, ab und zu umrühren.
- Köcheln lassen bis das Fleisch zart geworden ist. Wenn das noch hart ist, gebe noch mal Wasser hinzu. Am ende sollte die Brühe um ein Viertel reduzieren.
- Semur Daging wird mit Reis serviert, mit Rostzwiebeln bestreut.
Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media. Anzeige
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung