Wohlschmeckendes Wok-Gemüse mit herzhafter dunklen Sauce bei Chinesen, jedermanns Lieblingsmenü. Das ist sehr einfach zuzubereiten und schnell.... Ich zeige Euch das Geheimnis.
Geht Ihr oft zu einem Buffet in chinesischen Restaurant? Natürlich kennt Ihr Wok-Gemüse mit dunkler Sauce, meist gemischt mit Garnelen oder in Scheiben geschnittenem Fleisch... Ich kann das machen, was genau so schmeckt, und ohne Geschmacksverstärker....😌😌😌 obwohl eigentlich Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat oder MSG) nicht schädlich ist. Ich weiß nicht, wer das Gerücht verbreiten, dass MSG unseren Körper schadet, vielleicht, weil das aus einer chemischen Mischung besteht.
Das Geheimnis von diesem leckeren Wok Gemüse liegt in einer Kombination zwei verschiedene Saucen und Reisessig. Das ist das Grundrezept. Dann können wir, wie beim Chinesen, andere Variationen machen, indem wir Knoblauch hinzufügen..... Oder pikanter Geschmack mit gehackten Chili.... hmmmm lecker...!😋😋😋
Die Soßen, die wir für dieses chinesisches Wokgemüse brauchen, sind Sojasauce und Hoisin Sauce. Dann, kurz bevor der Gärvorgang zu Ende geht, fügen wir etwas schwarzen Reisessig hinzu. Sehr wenig, weil Reisessig einen starken Geschmack hat.
Die wörtliche Bedeutung von Hoisin Sauce ist Meeresfrüchte Sauce, obwohl diese Sauce keine Meeresfrüchte enthält. Weil man diese Sauce als Dip für gebratene Fisch und Meeresfrüchte verwendet, heißt sie Hoisin sauce.
Wenn es um asiatische Saucen geht, ist die Marke sehr entscheidend. Denn jede Soßenmarke hat einen anderen Geschmack, sogar einen ganz anderen Geschmack.
Deswegen verwenden wir in diesem Rezept Soßenmarke, wie beim chinesischen Restaurants, und auch in Asien verwendet. Diese Marke ist auch in Deutschland bekannt, alle asiatischen Läden verkaufen sie. Alternativ könnt Ihr hier online kaufen:
woke mache ich das auch mit frischem Gemüse wie Kohl und Karotten, mit all den klassischen Arbeiten wie Gemüseschneiden, Waschen, mehr Müllentsorgen usw.... Jedenfalls seit ich dieses Wok-Gemüse kenne, ist dies immer meine sogenannte Fast Food.... Habe ich keine Idee, was zum Essen, dann mache ich schnell Wok Gemüse....
Als Zutaten werden neben Gemüse meist Tintenfisch, Garnelen oder dünn geschnittenes Fleisch verwendet. Oder es kann auch eine vegane Version sein; nur mit Gemüse. Die Hoisin Sauce ist ja vegan.
Rezept köstliches Wok-Gemüse wie beim Chinesen. Schnell und praktisch.
Zutaten:
Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media. Anzeige
Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Geht Ihr oft zu einem Buffet in chinesischen Restaurant? Natürlich kennt Ihr Wok-Gemüse mit dunkler Sauce, meist gemischt mit Garnelen oder in Scheiben geschnittenem Fleisch... Ich kann das machen, was genau so schmeckt, und ohne Geschmacksverstärker....😌😌😌 obwohl eigentlich Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat oder MSG) nicht schädlich ist. Ich weiß nicht, wer das Gerücht verbreiten, dass MSG unseren Körper schadet, vielleicht, weil das aus einer chemischen Mischung besteht.
Das Geheimnis von diesem leckeren Wok Gemüse liegt in einer Kombination zwei verschiedene Saucen und Reisessig. Das ist das Grundrezept. Dann können wir, wie beim Chinesen, andere Variationen machen, indem wir Knoblauch hinzufügen..... Oder pikanter Geschmack mit gehackten Chili.... hmmmm lecker...!😋😋😋
Die Soßen, die wir für dieses chinesisches Wokgemüse brauchen, sind Sojasauce und Hoisin Sauce. Dann, kurz bevor der Gärvorgang zu Ende geht, fügen wir etwas schwarzen Reisessig hinzu. Sehr wenig, weil Reisessig einen starken Geschmack hat.
Die wörtliche Bedeutung von Hoisin Sauce ist Meeresfrüchte Sauce, obwohl diese Sauce keine Meeresfrüchte enthält. Weil man diese Sauce als Dip für gebratene Fisch und Meeresfrüchte verwendet, heißt sie Hoisin sauce.
Wenn es um asiatische Saucen geht, ist die Marke sehr entscheidend. Denn jede Soßenmarke hat einen anderen Geschmack, sogar einen ganz anderen Geschmack.
Deswegen verwenden wir in diesem Rezept Soßenmarke, wie beim chinesischen Restaurants, und auch in Asien verwendet. Diese Marke ist auch in Deutschland bekannt, alle asiatischen Läden verkaufen sie. Alternativ könnt Ihr hier online kaufen:
- Lee Kum Kee Hoisin Sauce
- Lee Kum Kee Helle Sojasoße
- Schwarzer Reisessig Chinkiang
- Glutamat Aji-No-Moto
Als Zutaten werden neben Gemüse meist Tintenfisch, Garnelen oder dünn geschnittenes Fleisch verwendet. Oder es kann auch eine vegane Version sein; nur mit Gemüse. Die Hoisin Sauce ist ja vegan.
Rezept Wok Gemüse wie beim Chinesen
Rezept köstliches Wok-Gemüse wie beim Chinesen. Schnell und praktisch.
Zutaten:
- 4 Tintenfisch TK
- 2 Handvoll Gemüse TK
- 1,5 EL Hoisin Sauce
- 1 EL Sojasoße
- 1/2 TL schwarzer Reisessig
- Prise Glutamat
- 3 EL Öl
- Tintenfisch auftauen, unter fließendem Wasser waschen, und optional klein schneiden, stehen lassen.
- Bei maximaler Hitze, tiefgefrorenes Gemüse braten, ohne aufzutauen. Wenn das schon heiß ist, Tintenfisch, Hoisin Sauce und Sojasoße dazugeben, schnell umrühren und kurz braten.
- Anschließen Reisessig und Glutamat dazugeben, schnell umrühren und nicht mehr lange braten.
Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media. Anzeige
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung