Herzhaft und eher süß, ein Gericht aus Hühnerfleisch und Kartoffeln, das mit Sojasauce gekocht wird. Das ist ein Pallu Camba, eine Spezialität aus Makassar, einer Stadt auf der Insel Sulawesi.
Pallu Camba ist sehr einfach zu machen. Man muss nur die Zutaten schneiden, schmoren, und schon ganz schnell wird es ein köstliches und würziges Gericht. als Beilage zu Reis.
Rezept Pallu Camba Indonesisch kochen, ein Spezialität aus Makassar.
Zutaten:
Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media. Anzeige
Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Pallu Camba ist sehr einfach zu machen. Man muss nur die Zutaten schneiden, schmoren, und schon ganz schnell wird es ein köstliches und würziges Gericht. als Beilage zu Reis.
Rezept Pallu Camba aus Indonesien
Rezept Pallu Camba Indonesisch kochen, ein Spezialität aus Makassar.
Zutaten:
- 1 kg Hähnchenfleisch
- 4 Kartoffeln
- 600 ml Wasser
- 3 EL Öl
- 1 TL Stärke
- 5 Schalotten
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 5 EL Kecap Manis
- 2 EL Tamarinde-Creme
- 1/2 TL Pfeffer gemahlen
- 1/2 TL Muskatnuss gemahlen
- 1 TL Salz
- Fleisch in Mundgerechte Stücke schneiden, Kartoffeln schalen und in Stücke schneiden, stehen lassen.
- Schalotten in ringe schneiden, Knoblauchzehen fein hacken, ins Öl glasig anbraten.
- Fleischstücke dazugeben, umrühren und anbraten bis sie weiß geworden sind, dann Wasser und Kartoffeln dazugeben.
- Alle andere Gewürze dazugeben; Kecap Manis, Tamarinde-Creme, Pfeffer, Muskatnuss und Salz.
- Schmoren bis der Sud um die hälfte reduzieren. Zum andicken, mische die Stärke mit 50 ml Wasser und dazu geben, schnell umrühren und als Beilage zum Reis gleich servieren.
Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media. Anzeige
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung