Rezept Bakwan, außer knusprig, innen weich und saftig. Bakwan ist ein beliebiges streetfood auf Bali und auch in Indonesien. Das ist eine Art von Gemüsepuffer. Es wird frittiert und als Snacks zwischendurch.
Bakwan hat viele Namen. In einem Ort heißt das Bala-bala, in der nächsten Stadt nennt man das Ote-ote, und so weiter....
Wähle dein Lieblingsgemüse
Obwohl Weißkohl, Karotten und Mungbohnensprossen die häufigsten Gemüse zum Bakwan sind, man kann es mit seinem eigenen Liebling Gemüse-Mix machen.Probiere es mit Brokkoli oder Blumenkohl oder Radieschen oder Paprika oder allen, was man im Supermarkt finden kann, es wird interessant.
In diesem Rezept verwende ich ein Mix aus Spitzkohl, Zwiebeln, Sellerie und Mungbohnensprossen.
Es wird frittiert, mit sehr viel Öl!
Okay, it is vegan Food, aber Diät gibt es hier nicht. Man kann es nicht vermeiden zu frittieren, um Bakwan zu machen. Richtig frittieren, deftig mit sehr viel Öl.Man muss die richtige Öltemperatur finden, um einen perfekten Bakwan zu erhalten; außen knusprig, innen weich und saftig.
Mein Herd hat eine Skala von bis zu 9 und ich fand die richtige Hitze auf Stufe 7,5, um Bakwan zu frittieren.
Und ich habe keine Fritteuse. Und das will ich auch nicht haben, weil ich es gewohnt bin, mit einem Wok zu frittieren. Wie zuvor, als ich noch auf Bali lebte.
Mein Wok ist klein und aus Carbonstahl mit flachem Boden, geeignet für den Einsatz in der Küche. Möchtest du das auch haben? Das kann man bei Amazon kaufen→
Oh ja, eine Schöpfkelle braucht man! Bakwan wird mit Schöpfkelle geformt. Eine runde Schöpfkelle. Sodass es eine halbe Runde bildet. Eine Seite ist rund, die andere Seite flach.
It is hot, baby...!
Bakwan hat einen herzhaften Geschmack und leckeres frisches Gemüse. Es fühlt sich gut an, weichen und saftigen Teig mit knusprigem Gemüse dazwischen zu kauen. Besonders, wenn es mit einem Bissen ganzer Chilis kombiniert wird.
So isst man Bakwan richtig; Bakwan ist ein Fingerfood. Man nimmt einen Bakwan mit der rechten Hand. Die linke Hand hält einen Stuck Chili, einen grünen Chili, weil er nicht zu scharf ist und einen frischen Geschmack hat. Anschließend ein Stück Bakwan beißen, dann sofort in ein kleines Stuck grünes Chili beißen, nur sehr klein.
Dann kau sie zusammen im Mund, hmmm ... gottlich!
Rezept Bakwan Sayur, ein Frittierter Gemüsepuffer aus Indonesien
Rezept Bakwan, außer knusprig, innen weich und saftig. Bakwan ist ein beliebiges streetfood auf Bali und auch in Indonesien. Das ist eine Art von Gemüsepuffer. Es wird frittiert und als Snacks zwischendurch.
Zutaten:
- 300 Gr. Weizenmehl 405
- 150 Gr. Weißkohl/Spitzkohl
- 150 Gr. Mungbohnensprossen
- 3 Lauch
- 1 Zwiebel ca. 100 Gramm
- 2 Glatte Sellerie
- 450 ml Wasser
- 2 TL Brühepulver
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer gemahlen
- Den Kohl längs dünn schneiden. Die Zwiebeln vierteln und dünn schneiden. Sellerie und Lauch grob hacken. Stehen lassen.
- Teig machen: Weizenmehl, Brühepulver, Salz und Pfeffer mischen. Dann das Wasser hinzufügen und umrühren, bis eine dünne glatte Mischung entsteht.
- Alle in dem Teig hinzufügen: Kohl, Sprossen, Zwiebeln, Sellerie, Lauch. Umrühren.
- Den Teig frittieren: Das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Schöpfkelle in heißes Öl tauchen, herausnehmen und gleich die Mischung zu 2/3 hineingeben. Die Schöpfkelle mit der Mischung wieder in das heiße Öl geben, immer rumdrehen oder leicht schütteln, damit das darin heiße Öl immer zirkuliert. Bald löst sich der Teig von der Schöpfkelle selbst. Wenn nicht, es vorsichtig mit einem Löffel aufhebeln. Goldbraun frittieren.
Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media. Anzeige
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Bakwan ist ein beliebiges streetfood auf Bali und auch in Indonesien. >> Bali ist eine von tausenden Inseln Indonesiens
AntwortenLöschenGenau richtig, du kannst es sehr gut erklären, i love it.
Löschen