Pisang Goreng ist eine knusprig frittierte Banane, manchmal gebackene Banane genannt. Wir machen in diesem Rezept gebackene Bananen ohne Fritteuse. Süß, knusprig, saftig und sie ist sehr einfach um zu machen.
Dieses "süße frittierte Banane" Rezept kommt aus Banyumas. Banyumas ist eine Stadt in Zentral-Java. Hier gibt es eine Spezialität gebratener Bananen, die in ganz Indonesien bekannt und sehr beliebt ist. Die gebackene Banane nach Banyumas-Art hat eine dünne Form, einen süßen Teig und duftet sehr gut nach Vanille.
Gebratene Bananen in der Pfanne
Diese gebratenen Bananen werden normalerweise von Kaki Lima (mobile Imbiss) verkauft. Der Bananen-Mann macht gebratene Bananen im Wok mit viel heißem Öl. Ich mache aber gebratene Bananen in einer Pfanne, auch mit viel Öl. Es funktioniert ganz gut.Wenn man gebratene Bananen ohne Fritteuse macht, sollte darauf geachtet werden, dass die Bananen beim Braten im heißen Öl schwimmen und sie auf keinen Fall Kontakt mit der Pfanne haben. Auf diese Weise brennen die Bananen nicht und am Ende sind nicht schwarz, sondern vollständig goldbraun auf alle Seite.
Reismehl macht alle Knusprig
Ohne Reismehl wird den Teig nach dem Frittieren hart und pampig.Was auch immer der Teig ist, ob es sich um Teig für veganes Bakwan Gemüsepuffer oder Mais Frikadelle handelt, durch Hinzufügen von etwas Reismehl zum Mehlteig wird das Ergebnis knusprig, luftig und crunchy. Bio Reismehl wirkt viel besser.
Nehme nur Kochbananen für gebratene Bananen
Im asiatischen Laden gibt es zwei Arten von Kochbananen, frische und tiefgefrorene Kochbananen. Frische Kochbananen sind grün und gelb, sie sind größer und länger als normale Bananen aus Supermarkt. Die grünen sind noch nicht reif, also nicht süß.Die tiefgefrorene Kochbanane ist kürzer im Form. Sie ist eine andere Bananensorte. In Indonesien heißt sie ein Pisang Kepok. Sie ist garantiert schon reif, geschält, vorgegart und wirklich angenehm süß. Der Geschmack und Konsistenz sind nicht anders als frische.
Wenn man aber lieber frittierte Banane mit Bananen aus Supermarkt macht, ich habe ein Rezept dafür, ich habe Mini-bananen verwendet, und es schmeckt ganz gut.
Rezept Süße Frittierte Banane aus Banyumas
Rezept Pisang Goreng, eine knusprig frittierte Banane, manchmal gebackene Banane genannt. Wir machen in diesem Rezept gebackene Bananen ohne Fritteuse. Gebratene Bananen in der Pfanne.
Zutaten:
- 5 Bananen TK
- 150 Gr. Weizenmehl Type 405
- 60 Gr. Reismehl
- 50 Gr. Puderzucker
- ½ TL Salz
- 1 TL Vanille
- 250 ML Wasser
- Teig machen: alle Zutaten außer Bananen in einem Schussel dazugeben und glatt rühren. Stehen lassen.
- Die Banane längst in dünne schneiden. Eine Banane kann durch vier oder drei geteilt werden.
- Öl im Wok oder Pfanne erhitzen. So viel Öl, damit die Banane beim Frittieren Pfanne bzw. Wok nicht berührt.
- Die Bananenscheiben in den Teig eintauchen, sodass sie vollständig umhüllt werden und sofort in heißem Öl frittieren.
- Wenn die Unterseite goldbraun ist, wenden und weiter braten, bis alle Seiten goldbraun sind.
- Die Bananen auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Das weitere Rezept
Bananen mit Zimt Sirup (Setup Pisang)
Setup Pisang ist eine Kochbanane die wird im Zimt Sirup gekocht, und als Nachtisch serviert werden. Das Sirup ist nicht nur süß sondern etwa würzig von Zimt ...
Bananen mit Zimt Sirup (Setup Pisang)
Setup Pisang ist eine Kochbanane die wird im Zimt Sirup gekocht, und als Nachtisch serviert werden. Das Sirup ist nicht nur süß sondern etwa würzig von Zimt ...
Einkaufstipp: Alle Zutaten für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Dieser Beitrag enthält Werbung
Anzeige
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Dieser Beitrag enthält Werbung
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung