Rezept Hühner rote Soße nach Kalimantan-Art. Es duftet nach Weihnachten. Herzhaft, würzig und leicht süß. Die Zubereitung ist schnell und einfach.
Eine Spezialität aus Banjar, nämlich Ayam Habang, es bedeutet ein roter Huhn. Banjar ist eine Ort in Sud Kalimantan auf der Insel Borneo.
Ayam Habang benötigt viele Gewürze, um es zu machen. Am Ende bekommt man eine harmonische Mischung all dieser Gewürze. Kombiniert mit dem leckeren Huhn. Wir verwenden Zimt, Nelken, Ingwer... Und tatsächlich während des Kochens duftet es nach Weihnachten in der Küche.
Das ganze Huhn von Kopf bis Fuß
Man nimm alles, um das Ayam Habang zu kochen. Kein einziges Stück wird verschwendet. Vom Hühnerkopf über Innereien bis hin zu Hühnerfüßen.
Es ist eine unvergleichliche Delikatesse, wenn man einen Bissen vom Fleisch nimmt, das am Knochen haftet. Es ist der schmackhafteste Teil des Fleisches. Und auch die Innereien...
Aber in diesem Rezept nehmen wir nur Hühnerflügel und Filets. Es liegt daran, welche Zutaten man verwendet. Es kann ein Hahn, eine Henne, Huhn, eine Gans oder eine Ente sein. Ganz egal. Hauptsache Geflügel.
Rezept Hühner rote Soße aus Indonesien, ganz genau aus Kalimantan. Ganz easy zuzubereiten, es schmeckt herzhaft, leicht süßlich und duftet nach Weihnachten.
Zutaten:
Anzeige
Rezept Hühner Rote Soße Indonesisch Kochen, Nämlich Ayam Habang
Rezept Hühner rote Soße aus Indonesien, ganz genau aus Kalimantan. Ganz easy zuzubereiten, es schmeckt herzhaft, leicht süßlich und duftet nach Weihnachten.
Zutaten:
- 500 Gr. Hühner Filet
- 500 Gr. Hähnchen Flügel
- 3 EL Öl
- 100 ml Wasser
- 100 Gr. Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Rote Paprika
- 5 Nelken ganz
- 1/2 TL Zimt gemahlen
- 1/2 TL Ingwer gemahlen
- 2 EL Ketchup
- 1,5 TL Kokosnuss Zucker
- Chilis (Optional)
- 1 TL Salz
- Rote Paprika vom Deckel befreien und entkernen. Zusammen mit Schalotten und Knoblauchzehen (und optional: Chilis) grob hacken, anschließend mit 3 EL Öl glasig braten.
- Hühner Filet und Hähnchen Flügel dazugeben, kurz anbraten.
- Alle Gewürze dazugeben und bei niedrige bis mittlere Hitze schmoren. Immer abdecken, ab und zu umrühren. In eigenem Saft schmoren. Wenn es zu trocken ist, Wasser dazugeben.
- Weiter schmoren bis sie gar sind. Am Ende bekommen wir eine dicke rote Soße, bis sie ins Fleisch geht. Mit Reis servieren.
Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Dieser Beitrag enthält Werbung
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Dieser Beitrag enthält Werbung
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung