Free cookie consent management tool by TermsFeed Generator Direkt zum Hauptbereich
Anzeige

Schwarzer Pfeffer trifft zartes Rind: Mein Geheimrezept für Sapi Lada Hitam

Schwarzer Pfeffer trifft zartes Rind: Mein Geheimrezept für Sapi Lada Hitam

Sapi Lada Hitam – indonesisches Rindfleisch in schwarzer Pfeffersauce. Würzig, herzhaft und einfach nachzukochen. Perfektes Rezept mit Tipps!

Indonesien – das Land der tausend Inseln, tropischer Regenwälder und einer Küche, die mit Aromen spielt wie ein Künstler mit Farben. Hier, in den Straßen von Jakarta oder den traditionellen Warungs von Yogyakarta, duftet es nach exotischen Gewürzen, gebratenem Knoblauch und frischem Pfeffer. Eines der Gerichte, das diesen Reichtum an Aromen perfekt verkörpert, ist Sapi Lada Hitam – saftiges Rindfleisch in einer pikanten schwarzen Pfeffersauce.

Wenn ich an meine Kindheit in Indonesien denke, erinnere ich mich an die dampfenden Pfannen in der Küche meiner Großmutter. Sie kochte mit Leidenschaft, und eines ihrer Lieblingsgerichte war dieses würzige Rindfleischgericht. Der intensive Duft von frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, der sich mit der herzhaften Sojasauce und dem süßlichen Aroma von Austernsauce verbindet, war für mich das Sinnbild von Zuhause.

Heute, in Deutschland, koche ich Sapi Lada Hitam, wenn mich das Heimweh packt. Es ist ein Gericht, das mit seiner perfekten Balance aus Würze, Umami und leichter Süße begeistert – einfach in der Zubereitung, aber mit einer unglaublichen Tiefe im Geschmack.

Lass uns gemeinsam in die Welt von Sapi Lada Hitam eintauchen und lernen, wie du dieses köstliche Gericht selbst zubereiten kannst.

Der Geschmack von Sapi Lada Hitam: Würzig, intensiv, harmonisch

Wenn du Sapi Lada Hitam das erste Mal probierst, trifft dich zuerst die Schärfe des schwarzen Pfeffers – intensiv, aber nicht überwältigend. Dann folgt die Umami-Welle der Sojasauce und Austernsauce, die das Fleisch mit ihrer herzhaften Tiefe umhüllt. Ein Hauch von Süße bringt das Gericht ins Gleichgewicht, während der Knoblauch für die nötige Aromatik sorgt.

Das Geheimnis liegt in der Kombination dieser Komponenten. Der frisch gemahlene schwarze Pfeffer verleiht dem Gericht seinen charakteristischen Biss, aber die Sojasauce und die leichte Süße nehmen ihm die Schärfe, sodass der Geschmack komplex und harmonisch bleibt. Das Rindfleisch ist durch die spezielle Marinierung wunderbar zart, während die Paprika und Zwiebeln für einen leichten Crunch sorgen.

Kurz gesagt: Es ist ein Gericht, das mit jeder Gabel ein wahres Feuerwerk an Aromen entfacht.

Die wichtigsten Zutaten: Gewürze, die den Geschmack prägen

Indonesische Küche lebt von Gewürzen, und Sapi Lada Hitam ist da keine Ausnahme. Hier sind die Hauptakteure dieses Gerichts:

  • Schwarzer Pfeffer: Der Star des Gerichts. Am besten frisch gemahlen, damit er sein volles Aroma entfaltet.
  • Sojasauce (süß & salzig): Die süße Sojasauce (Kecap Manis) bringt eine leichte Karamellnote, während die dunkle Sojasoße für Tiefe sorgt.
  • Austernsauce: Sorgt für einen intensiven Umami-Geschmack und macht das Gericht besonders herzhaft.
  • Knoblauch: Die Basis vieler indonesischer Gerichte, gibt eine feine Würze.
  • Rindfleisch: Am besten eignet sich ein zarter Schnitt wie Rinderfilet oder Hüfte, damit das Fleisch saftig bleibt.
  • Paprika & Zwiebeln: Bringen Frische und eine leichte Süße ins Gericht.
  • Stärke: Hilft, die Sauce schön sämig zu machen.

Mit diesen Zutaten zauberst du ein Gericht, das authentisch nach Indonesien schmeckt.

Die Zubereitung: So gelingt dein Sapi Lada Hitam

  1. Das Fleisch vorbereiten: Schneide das Rindfleisch in dünne Streifen und mariniere es mit einer Mischung aus Kecap Manis, Sojasauce, Austernsoße. Das macht es zarter und sorgt dafür, dass es beim Braten schön saftig bleibt.
  2. Die Zutaten anbraten: In einer heißen Pfanne etwas Öl erhitzen und den Knoblauch anschwitzen. Danach das marinierte Fleisch scharf anbraten, bis es außen leicht knusprig ist.
  3. Gemüse hinzufügen: Paprika und Zwiebeln kurz mitbraten, damit sie noch leicht knackig bleiben.
  4. Alles vermengen & servieren: Das Fleisch wieder in die Pfanne geben, gut vermischen und servieren.

Ein schnelles Gericht, das voller Geschmack steckt!

Rezept Sapi Lada Hitam – indonesisches Rindfleisch in schwarzer Pfeffersauce

Rezept Sapi Lada Hitam – indonesisches Rindfleisch in schwarzer Pfeffersauce

Sapi Lada Hitam – indonesisches Rindfleisch in schwarzer Pfeffersauce. Würzig, herzhaft und einfach nachzukochen. Perfektes Rezept mit Tipps!

Zutaten:

  • 1 Kilo Rindfleisch, würfeln
  • 3 Knoblauchzehen, fein hacken
  • 1 große Zwiebel, grob gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • Schwarze Pfefferkörner
  • 500 ml bis 750 ml Wasser
  • Stärke zum andicken

Die perfekte Marinade:

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Marinade vermischen. Am besten lässt du das Fleisch für mindestens 2 Stunden, oder noch besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen.
  2. 3 Knoblauchzehen fein hacken und in etwas Öl goldbraun anbraten.
  3. Das marinierte Rindfleisch hinzufügen und anbraten, bis es von allen Seiten braun ist.
  4. 500 ml Wasser und Pfefferkörner hinzufügen und das Fleisch zugedeckt köcheln lassen, bis es zart ist.
  5. Die Paprika und Zwiebeln hinzufügen und kurz mitkochen, bis sie gar sind, aber noch Biss haben.
  6. Die Sauce mit 2 EL in Wasser aufgelöster Maisstärke andicken.
  7. Mit dunkler Sojasauce salzen bzw. abschmecken.

Kochzeit: 45

Stichwörter: Sapi Lada Hitam, Rindfleisch in schwarzer Pfeffersauce, Indonesisch kochen

Küchenstil: Asiatisch

Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)

So servierst du Sapi Lada Hitam authentisch

Traditionell wird Sapi Lada Hitam mit dampfendem Jasminreis serviert – der milde, duftende Reis gleicht die Würze des Gerichts perfekt aus. Wer es besonders authentisch mag, kann das Gericht mit gebratenem Tempeh oder einer Beilage aus knackigem, in Knoblauch angebratenem Pak Choi kombinieren.

Ein paar geröstete Sesamsamen oder frische Frühlingszwiebeln als Topping verleihen dem Gericht noch das gewisse Extra.

Tipps für das perfekte Sapi Lada Hitam

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ist ein Muss! Er gibt dem Gericht seine unverwechselbare Note.
  • Das Rindfleisch dünn schneiden und quer zur Faser – so bleibt es zart.
  • Das Fleisch nur kurz anbraten! Zu langes Braten macht es trocken.
  • Die Sauce nicht zu stark reduzieren, sonst wird sie zu salzig. Lieber mit etwas Wasser nachjustieren.
  • Experimentiere mit Gemüse! Auch grüne Bohnen oder Champignons passen hervorragend.

Sapi Lada Hitam ist ein indonesisches Rindfleischgericht mit einer intensiven schwarzen Pfeffersauce, das mit Umami, leichter Süße und Schärfe begeistert. Die Kombination aus frischen Gewürzen, zartem Fleisch und knackigem Gemüse macht es zu einem echten Highlight der indonesischen Küche. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du dieses Gericht auch zuhause nachkochen – ein echter Genuss für alle, die würzig-herzhafte Speisen lieben!

Einkaufstipp: alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufsliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Anzeige

Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!

Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.
Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild

Kommentare

Lieblingsrezepte

Newsletter Abonnieren

Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!